Sind die Jugendherbergen nicht schon über 100 Jahre alt?
Ja, das stimmt. Die erste Jugendherberge wurde 1909 in Altena eröffnet. Sie war Ergebnis einer nächtlichen Vision des Lehrers Richard Schirrmann. Von Altena aus verbreitete er seine Idee gemeinsam mit Wilhelm Münker allmählich in ganz Deutschland, u. a. also auch in Sachsen. Noch heute sind die Räume der ältesten betriebenen Jugendherberge der Welt im Originalzustand zu sehen. Vom Schlafsaal bis zur Küche.
Zehn Jahre später, am 04.10.1919, wurde nach entsprechenden Vorbereitungen der Zweigausschuss Sachsen des Deutschen Jugendherbergswerkes in der Annenschule in Dresden gegründet. Damit hatte sich die Jugendherbergsbewegung auch in Sachsen formiert und organisiert.
Die Ausstellung
In der Jugendherberge "Gerberbastei" in Bautzen kann man sich in einer kostenlosen Dauerausstellung die „Geschichte der sächsischen Jugendherbergen“ anschauen. Originale Dokumente aus dem einstigen Herbergsleben sind dort noch zu bestaunen.
>> Anmeldungen zur Führung direkt bei der Jugendherberge Bautzen